Wegbegleitung auf Zeit -

mit Kompetenz und Herz an Ihrer Seite


logo

Jemand an Ihre Seite holen

Es gibt Situationen, Wegkreuzungen und Erlebnisse im Leben, die uns herausfordern.
Herausfordern näher hinzuschauen, uns zu verändern oder loszulassen
.
Dafür haben wir im Idealfall Familie und Freunde zur Seite, die uns mit Rat und Tat unterstützen.

Dennoch gibt es Themen, die uns auffordern uns mit ihnen alleine auseinanderzusetzen.
Und für die wir uns einen
unabhängigen, neutralen und kompetenten Gedanken- und Wegbegleiter wünschen.

Als systemischer Coach, mit über 25 Jahren praktischer Erfahrung, Business Mediatorin und Trauerbegleiterin (in Ausbildung BVT e.V.) biete ich Ihnen an, ein Stück des Weges mit Ihnen zu gehen.

Und bevor Sie losgehen rege ich Sie an,  über Ihren aktuellen Standort und das gewünschte Ziel zu reflektieren. Wenn ich weiß woher ich komme, wo ich bin und wohin ich gehen möchte (und mit wem), entdeckt man häufiger als man denkt eine veränderte bzw. konkretere Zielvorstellung oder neue Perspektiven und Optionen.

Ich unterstütze Sie bei Ihrer Reflektion und Planung mit Coachingmethoden, ergänzt um Beratung & Mentoring, so lange und oft, wie Sie es wünschen.

Begleitung auf Zeit bedeutet für mich, dass ich motiviert bin, Sie nur so lange zu begleiten, wie Sie es auf Ihrem Weg als hilfreich erleben. Vielleicht arbeiten wir nur 1 Stunde zur Standortbestimmung zusammen. Oder wir sehen uns auf verschiedenen Zwischenetappen in (un-)regelmäßigen Abständen?
In jedem Fall wird unsere Zusammenarbeit Ihrer individuellen Situation angepasst sein.

Das Leben lässt sich nicht planen. Das habe ich selbst erlebt.


Mein beruflicher Karriereweg hat mich über viele Stationen an meinem aktuellen Ziel ankommen lassen: Menschen auf Ihrem persönlichen und beruflichen Lebensweg zu begleiten und zu unterstützen.


War der Weg hierhin planmäßig und gerade? Nein.
Und das ist das Schönste an dem Weg, den ich gehen durfte.


Auf dem Weg habe ich wunderschöne, verwirrende, stressvolle und schmerzhafte Erfahrungen gesammelt. Ich habe mit vielen Menschen aus verschiedenen Kulturen, Nationen und auf allen Hierarchiestufen gearbeitet. Ich konnte dadurch reifen, lernen und meine Lebensaufgabe erkennen.

Ich habe mich intensiv weitergebildet und werde damit nie aufhören. Es macht einfach zu viel Freude und es gibt immer noch so vieles, das entdeckt werden will.


Von meiner ersten Ausbildung in Großbritannien in co-active Coaching (Lisa Wynn, Corporate Potential), der langjährigen Ausbildung zum Systemischen Coach (Zfsb Zentrum für systemische Forschung und Beratung GmbH, Dr. Hans Rudi Fischer), meiner Ausbildung zum Business Mediator (Monika Oboth, Christian Bähner) bis zur aktuellsten Ausbildung zur zertifizierten Trauerbegleiterin (Petra Sutor, BVT e.V.) hat mich das Lernen und meine Begeisterung für die Themen nicht mehr losgelassen .


Es ist mir ein persönliches Anliegen, Menschen dabei zu unterstützen sich selbst zu verstehen und anzunehmen, andere Menschen zu verstehen, Verständigung und Kommunikation zwischen Menschen zu ermöglichen und loslassen zu lernen, damit etwas Neues ins Leben (dazu) kommt - die Veränderung anzunehmen.


In aller Kürze mein Rundweg vom Berufswunsch "Beraterin" (=Menschen zu helfen gute Entscheidungen zu treffen) zu meiner heutigen Selbständigkeit und Berufung als Coach/Business Mediator/Trauerbegleiterin  in Zusammenarbeit mit meiner Geschäftspartnerin Jutta Schneider unter dem gemeinsamen Dach der SchneiderPetersConsulting GbR.


Ein Diplom in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Management und Organisation (Universität Mannheim) erschien mir ein guter Ausgangspunkt für den Weg in die Beratung zu sein. Gestartet bin ich allerdings bei IBM in Schottland in der Kundenbetreuung, denn mein zweiter starker Wunsch war die Tätigkeit im internationalen/englischsprachigen Umfeld. Nach meiner Rückkehr nach Deutschland wechselte ich in die Personalberatung zu Korn Ferry International. Von dort führte mich mein nächster Schritt in den Personalbereich zu Logica (heute CGI). Dort hatte ich in einem sehr internationalen Umfeld die Möglichkeit mich vom Internationalen Recruiter zum HR Director zu entwickeln. Auch nach meinem Wechsel zur SAP blieb ich zunächst dem Personalbereich treu und betreute nationale und internationale Management Teams in allen Facetten des Personalmanagements. Nach vielen Jahren Erfahrung mit Führungs- und Personalthemen wechselte ich meine Rolle erneut und arbeitete mit diversen Management Teams als interne, strategische Beraterin in der strategischen und operativen Geschäftsbereichsführung.

Share by: